Das Modul LabCapture dient der Erfassung von Einzelproben mittels Probenetiketten. Nach der Erfassung werden die Proben zur Untersuchung an das Labor versendet, welches die Analyse der Probe durchführt und diese anhand eines Laborberichtes auswertet. Der Status des Laborberichts kann über die App verfolgt werden.
1. Probenerfassung mit LabCapture
Ablauf der Probenerfassung
-
Auswahl des Serviceobjektes, zu dem die Probe erfasst werden soll.
-
Option “LabCapture” öffnen.
-
Die Maske zur Probenerfassung öffnet sich.
-
Zunächst muss ein gedruckter Probenpass gescannt werden. Anschließend wird der Probenpass angezeigt. “Weiter” antippen.
Alternative: Nutzung eines Offline-Probenpasses. -
Eingabe der Erfassungsdaten. “Weiter antippen.”
-
Probenmenge/Behältergröße
-
Problemstellung
-
Problemstellung intern
-
Durchgeführte Maßnahmen
-
-
Anhänge hinzufügen.
-
Bild hinzufügen: Neues Aufnehmen oder aus Galerie auswählen.
-
Audio hinzufügen: Neue Audio aufnehmen
-
-
Speichern.
Nach der Probenerfassung müssen die App-Daten im Homescreen synchronisiert
werden. Anschließend sind die Daten im LABUS Serviceportal sichtbar.

2. Bearbeiten/Löschen von Proben
Die Bearbeitung oder das Löschen einer erfassten Probe ist nur vor der Synchronisation möglich.
-
Scrollen bis zur Option “Archiv LabCapture” und diese antippen.
-
Es öffnet sich eine Liste aller erfasster, noch nicht synchronisierter Proben.
-
Antippen einer Probe, um diese nachzubearbeiten.
-
Wischen von rechts nach links über eine Probe, um diese zu löschen.

Proben-/Berichtsstatus abrufen
-
Das Modul “Berichte” öffnen.
-
Es öffnet sich eine Listenansicht, die alle Proben inkl. Status beinhaltet.
-
Status “Ans Labor gesendet”:
Die Probe wurde erfasst, synchronisiert und kann nach der physischen Ankunft im Labor weiterbearbeitet werden. -
Status “Wird im Labor bearbeitet”:
Die Probe ist im Labor eingegangen und befindet sich in der Analyse, der Laborbericht befindet sich im Status 2 “In Bearbeitung”. -
Status “Abgeschlossen”:
Der Laborbericht der Probe ist abgeschlossen und im LABUS Serviceportal abrufbar. -
Für zusätzliche Informationen kann das Panel ausgeklappt werden.
-
Die Liste kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden:
-
Inventarnummer
-
Anlagetyp
-
Hersteller
-
Serviceobjekttyp
-
Status
-
Zeitraum
-
