Das Zähler-Modul ermöglicht das Ablesen von Zählerständen verschiedener Zählertypen und kann als Zusatzoption zur Artikelbuchung genutzt werden. Mit jeder Zählerbuchung wird der Verbrauch zwischen den letzten Zählerständen berechnet und gebucht.

Erfassen von Zählerständen

  1. Ist ein Zähler zu einem Serviceobjekt angelegt, ist in der Serviceobjektansicht die Option “Zähler” sichtbar.

  2. Die geöffnete Maske für die Zählererfassung zeigt folgende Daten an:

    • Zählertyp (Auswahl möglich, wenn mehrere an das Serviceobjekt angebunden sind)

    • Artikel

    • Zählweise (Absteigend/Aufsteigend)

    • letzter Zählerstand/letzter Verbrauch

  3. Die Eingabe folgender Informationen ist möglich:

    • aktueller Zählerstand (der aktuelle Verbrauch wird berechnet)

      • Zur Einstellung der Eingabeart: Icon an der oberen Leiste (neben dem Homebutton antippen)

      • (A) Eingabe per “Spinner”, also Auswahl per Wisch von oben/unten über einzelne Ziffern

      • (B) Eingabe per Numerischer Tastatur

    • Konzentration (Bei Einstellung 100% kann der Wert nicht geändert werden)

    • Bemerkung

  4. Speichern der Eingabe

Bearbeiten und Löschen von erfassten Zählerständen

  1. Im Homescreen ist die Option “Zählerarchiv” aufgelistet. Am Ende der Zeile zählt ein Counter die Anzahl der erfassten, noch nicht synchronisierten Zählerstände.

  2. Nach dem Öffnen erhält man eine Liste aller erfassten Zählerstände.

  3. Zum Bearbeiten: Datensatz antippen, bearbeiten und speichern.

  4. Zum Löschen: Wischen von rechts nach links über den Datensatz.