Browsereinstellungen
Es wird empfohlen mit den Browsern: Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox zu arbeiten. Der Internet Explorer wird nicht unterstützt.
Die folgenden Beschreibungen erläutern die Einstellungen in Mozilla Firefox und können nur teilweise in den anderen Browsern angewendet werden.
1. Lesezeichen setzen
Um das tägliche Eintippen der URL der Webanwendung zu vermeiden, kann für die Short-URL ein Lesezeichen im Browser eingerichtet werden.
-
Browser öffnen
-
… in der URL-Leiste auswählen
-
“Lesezeichen hinzufügen” auswählen.
-
Ordner auswählen (Lesezeichen-Menü oder -Symbolleiste)
-
Über “Fertig” speichern
2. Pop-Up-Blocker deaktivieren
Pop-Up-Fenster werden benötigt, um Protokolle in der Webanwendung zu öffnen. Ist der Blocker aktiv, können keine Berichte oder Protokolle erzeugt werden.
Deaktivieren:
-
Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge) öffnen
-
Kontextmenü → Einstellungen
-
In Einstellungen suchen: “Pop-Up” eingeben
-
Einstellung “Pop-Up-Fenster blockieren” haken rausnehmen / deaktivieren
oder über “Ausnahmen…” → Adresse (URL) eingeben und “Erlauben” auswählen → Änderungen speichern
3. Anzeigeeinstellungen
Über das Kontextmenü des Browsers kann die Anzeige optimal eingestellt werden. So kann in Ansichten rein- und auch rausgezoomt werden. Alternativ können an der Tastatur die Tasten [STRG] und [+] (hineinzoomen) oder [STRG] und [-] (herauszoomen).
4. Export-Einstellungen
Diese Einstellungen sind je nach Bedarf variierbar. So können Export-Dateien entweder direkt im Browser geöffnet oder heruntergeladen werden.
-
Browser öffnen
-
Kontextmenü → Einstellungen
-
In Einstellungen suchen: “Anwendungen” (in Firefox) eingeben
-
Dateityp anklicken und je nach Bedarf auswählen
5. Browserdaten löschen / Cache leeren
Wenn es zu einem Fehler bei der Webanwendung während der Arbeit kommt oder die Anmeldung in der Anwendung trotz mehrmaligem Versuch nicht funktioniert, kann manchmal bereits das Löschen von Websitedaten/-cache hilfreich sein.
-
Kontextmenü → Einstellungen
-
In Einstellungen suchen: “Cache” eingeben
-
“Daten entfernen…” auswählen
-
Im folgenden Fenster “Website-Daten” und/oder “Cache” löschen auswählen und bestätigen.